Das Thema "Berufe und Ausbildung" bildet Jahr für Jahr einen wichtigen Schwerpunkt im Schuljahr der Jahrgangsstufe. Nach dem direkt davor stattfinden OIB Betriebspraktikum sind die Schülerinnnen und Schüler nun zwei Wochen lang in der Bildungsakademie der Handwerkskammer sowie an anderen Ausbildungsstellen (z.B. Friseurinnung, Glaser-Ausbildungszentrum), wo sie jeweils vier verschiedene Berufe kennenlernen werden. In der Vergangenheit gab es nahezu ausnahmslos gute Rückmeldung auf die Kooperation. Für die Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Weg auf dem Weg zur Berufsfindung.