Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe

Artikel

Nominiert für den Deutschen Schulpreis

Nochmal Daumen drücken, dieses Mal für unsere Schule! Der Deutsche Schulpreis ist die renommierteste, anspruchsvollste und höchstdotierte Auszeichnung für Schulen in Deutschland.

Unter den besten 20 Schulen Deutschlands

Viele Schulen in Deutschland leisten hervorragende Arbeit - und das trotz aktuell großer Baustellen und Herausforderungen. Mit meist knappen Ressourcen begeistern sie Kinder und Jugendliche mit neuen Ideen fürs Lernen. 20 dieser Schulen können in diesem Jahr auf den Deutschen Schulpreis hoffen. Sie haben es in die zweite Runde des Wettbewerbs geschafft. Eine rund 50-köpfige Jury aus Fachleuten der Bildungswissenschaft, aus Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat die Schulen aus über 100 Bewerbungen ausgewählt. Unter den 20 besten Schulen dabei: Die Ernst Reuter Schule Karlsruhe, unsere Schule!

Der Deutsche Schulpreis ist die renommierteste, anspruchsvollste und höchstdotierte Auszeichnung für gute Schulen in Deutschland. Er wird seit 2006 von der Robert Bosch Stiftung GmbH gemeinsam mit der Heidehof Stiftung vergeben. Kooperationspartner sind die ARD und die ZEIT Verlagsgruppe.

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen die Qualität des Unterrichts und die Frage, wie Schulen das Lehren und Lernen für ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich gestalten können. Und hier leistet unsere Schule ja in der Tat Erstaunliches. Hier sind Fächer wie TheA oder L.E.B.E.N. zu nennen oder auch das an der ERS so besonders ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl. Die ERS Schulgemeinschaft freut sich jedenfalls schon sehr auf den Vor-Ort-Besuch der Jury und schaut dann ganz gespannt auf die Entscheidung. 

Ein weitere Auszeichnung könnte in den nächsten Wochen sogar noch dazukommen, ist die Ernst Reuter Schule doch in die engere Auswahl für den Themenpreis Demokratiebildung gekommen. Die Jury zeigte sich begeistert von der Arbeit und dem Engagement im Feld der Demokratiebildung an der ERS. Nun heißt es Daumen drücken - und das gleich zweimal.